top of page

Crashkurs
Baurecht

Crashkurs Öffentliches Recht: Baurecht

Crashkurs Öffentliches Recht: Baurecht

Abonnieren

Crashkurs Öffentliches Recht: Baurecht

 

Dauer: 4h 12 min

Neuaufnahme​

Inhalt:

  • Einführung in das Baurecht - Verfassungsrechtliche und Verwaltungsrechtliche Grundlagen

  • Der prozessuale Einstieg in die Baurechtsklausur

  • Die Prüfung des Anspruchs auf eine Baugenehmigung

  • Die Baubereiche des BauGB und die Baugebiete der BauNVO

  • Der Aufbau eines Bebauungsplans

  • Ausnahmen und Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans

  • Die Gebietsverträglichkeit & Störungen von Bauvorhaben (§ 15 BauNVO)

  • ​Die Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich

  • Bauordnungsrechtliche Maßnahmen: Beseitigungsanordnungen, Nutzungsuntersagungen und Ermessensfragen, Bestandsschutz

  • Wiederholung Verwaltungsrecht AT: Die Rücknahme einer rechtswidrigen Baugenehmigung durch die Behörde

  • Baurechtlicher Drittschutz: Drittschützende Normen, Gebietserhaltungsanspruch

  • Wiederholung Verwaltungsprozessrecht: Einstweiliger Rechtsschutz

  • Einstweiliger Rechtsschutz nach § 80a VwGO

  • Die Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans

  • Normenkontrollverfahren nach § 47 VwGO

bottom of page