Über mich

Über mich

Über mich

Über mich

Über mich

Über mich

Lerne mich kennen

2018 habe ich an der Humboldt-Universität angefangen, Skripte für meine Kommilitonen zu schreiben. Bald folgten Tutorien, Arbeitsgemeinschaften und Crashkurse – und dafür sogar 2 Nominierungen und ein Lehrpreis für innovative Lehre.Immer mit dem Ziel: Jura klarer, verständlicher und praxisnaher zu machen.

Doch ich wollte mehr als einzelne Kurse anbieten. In den letzten 2 Jahren habe ich zahlreiche Nachhilfeschüler durch individuelle Nachhilfe betreut. Ich habe gemerkt, dass Nachhilfe allein nicht ausreicht, sondern Studierende ein ganzheitliches Lernsystem brauchen – mit Struktur, Motivation und unterstützt durch eine Technik, die an das 21. Jahrhundert angepasst.

Aus dieser Idee ist RieckerRep entstanden: eine individuelles Mentoring, die meine Erfahrung aus Lehre und Examensvorbereitung mit einer modernen Lernplattform verbindet.

2018 habe ich an der Humboldt-Universität angefangen, Skripte für meine Kommilitonen zu schreiben. Bald folgten Tutorien, Arbeitsgemeinschaften und Crashkurse – und dafür sogar 2 Nominierungen und ein Lehrpreis für innovative Lehre.Immer mit dem Ziel: Jura klarer, verständlicher und praxisnaher zu machen.

Doch ich wollte mehr als einzelne Kurse anbieten. In den letzten 2 Jahren habe ich zahlreiche Nachhilfeschüler durch individuelle Nachhilfe betreut. Ich habe gemerkt, dass Nachhilfe allein nicht ausreicht, sondern Studierende ein ganzheitliches Lernsystem brauchen – mit Struktur, Motivation und unterstützt durch eine Technik, die an das 21. Jahrhundert angepasst.

Aus dieser Idee ist RieckerRep entstanden: eine individuelles Mentoring, die meine Erfahrung aus Lehre und Examensvorbereitung mit einer modernen Lernplattform verbindet.

Meine Erfahrung

  • Leitung des Tutorenprogramms und studentischer Mitarbeiter im Studiendekanat (2019-2023): Strafrecht AT, BGB AT / Schuldrecht, Verfassungsrecht. Schon früh so beliebt, dass ich 2020 die Leitung des Tutorenprogramms an der HU übernommen habe und bis 2023 geleitet habe. Ich habe in dieser Zeit 20-25 Tutor:innen dabei unterstützt die Erst- und Zweitsemester auf ihre Prüfung vorbereiten zu können.

  • Arbeitsgemeinschaften (seit 2020): Bereits vor meinem eigenen Examen durfte ich AGs im Strafrecht für das erste und vierte Semester leiten. Zweimal wurden diese Arbeitsgemeinschaften für den Lehrpreis nominiert.

  • Skripte („Marceli-Skripte“): Seit 2018 im Umlauf, ursprünglich eigentlich für mein eigenes Lernen geschaffen; mittlerweile ein Selbstläufer an der Humboldt-Universität und von unzähligen Studierenden genutzt.

  • Vorbereitungskurse auf die Klausuren im Grund- und Hauptstudium: Komplette Rechtsgebiete in 4–5 Stunden: anschaulich, strukturiert. 2024 mit dem Lehrpreis für innovative Lehre ausgezeichnet. Die Crashkurse waren die Grundlage für die mittlerweile noch verbesserten und aufbereiteten Kurse, so wie Du sie jetzt auf RieckerRep findest.

  • Neues Tutorenprogramm für das vierte Semester - Jura mit System: Für das vierte Semester wurde daraufhin ein eigenes Tutorenprogramm geschaffen, welches vor allem auf Struktur, Gesamtverständnis und vernetztendes Lernen setzte, statt komplizierte Sprache und Auswendiglernerei.

All das bildet die Grundlage für das heutige 5V-System von RieckerRep.

  • Leitung des Tutorenprogramms und studentischer Mitarbeiter im Studiendekanat (2019-2023): Strafrecht AT, BGB AT / Schuldrecht, Verfassungsrecht. Schon früh so beliebt, dass ich 2020 die Leitung des Tutorenprogramms an der HU übernommen habe und bis 2023 geleitet habe. Ich habe in dieser Zeit 20-25 Tutor:innen dabei unterstützt die Erst- und Zweitsemester auf ihre Prüfung vorbereiten zu können.

  • Arbeitsgemeinschaften (seit 2020): Bereits vor meinem eigenen Examen durfte ich AGs im Strafrecht für das erste und vierte Semester leiten. Zweimal wurden diese Arbeitsgemeinschaften für den Lehrpreis nominiert.

  • Skripte („Marceli-Skripte“): Seit 2018 im Umlauf, ursprünglich eigentlich für mein eigenes Lernen geschaffen; mittlerweile ein Selbstläufer an der Humboldt-Universität und von unzähligen Studierenden genutzt.

  • Vorbereitungskurse auf die Klausuren im Grund- und Hauptstudium: Komplette Rechtsgebiete in 4–5 Stunden: anschaulich, strukturiert. 2024 mit dem Lehrpreis für innovative Lehre ausgezeichnet. Die Crashkurse waren die Grundlage für die mittlerweile noch verbesserten und aufbereiteten Kurse, so wie Du sie jetzt auf RieckerRep findest.

  • Neues Tutorenprogramm für das vierte Semester - Jura mit System: Für das vierte Semester wurde daraufhin ein eigenes Tutorenprogramm geschaffen, welches vor allem auf Struktur, Gesamtverständnis und vernetztendes Lernen setzte, statt komplizierte Sprache und Auswendiglernerei.

All das bildet die Grundlage für das heutige 5V-System von RieckerRep.

Lebenslauf

Abschlüsse

  • 2024: Master of Laws (LL.M.) in "Forensics, Criminology and Law" an der University Maastricht, Niederlande

  • 2024: Lehrpreis für innovative Lehre für die "Vorbereitungskurse für die Klausuren im Grund- und Hauptstudium im Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht" (Juristische Fakultät der Humboldt-Universität der Berlin); Nominierungen für den Lehrpreis für die "beste Arbeitsgemeinschaft im Strafrecht" in den Jahren 2021 und 2023

  • 2023: Erstes juristisches Staatsexamen (11,3 Punkte)

  • 2021: Schwerpunktstudium (13,33 Punkte) im Schwerpunkt "Deutsche und internationale Strafrechtspflege" und Bachelor of Laws (LL.B.)

Beruflicher Werdegang

  • 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hengeler Mueller

  • 2024: Dozent an der Universität Breslau (Polen) für polnische Studierende im Rahmen der Deutsch-Polnischen-Rechtsschule (DPRS) im deutschen Zivilrecht

  • 2023 - 2024: Investigation Assistant bei Hogan Lovells LLP

  • 2023: Tutor für das vierte Fachsemester

  • 2020 - 2024: Lehrbeauftragter für die Leitung einer Arbeitsgemeinschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin im Modul "Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte" (Strafrecht II), im WiSe 2021/2022 auch Lehrbeauftragter für das Modul "Einführung und Allgemeiner Teil des StGB"

  • 2020-2023: Studentischer Mitarbeiter beim Studiendekan der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Leitung des Tutorenprogramms

Ehrenamt

  • 2023: Gewähltes Mitglied als studentischer Vertreter im Fakultätsrat der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität

  • 2018-2023: Stipendiat in der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.; im Jahr 2021 Regionalsprecher der Stipendiaten für die Region Berlin / Brandenburg

  • 2019-2020: Gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat Jura der Humboldt-Universität zu Berlin

  • 2018-2019: Tutor für Erst- und Zweitsemester an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin für Bürgerliches Recht, Strafrecht und Verfassungsrecht

Melde Dich noch heute für eine kostenlose Lernberatung an.

Verschwende nicht länger deine Zeit - bringe Dein Jurastudium auf Erfolgskurs.

  • Ich kann ihn jedem Studierenden nur wärmstens empfehlen. Wer auf der Suche nach fundierter Unterstützung und motivierender Begleitung ist, wird bei Marceli in den besten Händen sein.

    Mercedes J.

    Jurastudentin

    Ich kann besten Gewissens empfehlen seine Hilfe und Materialen in Anspruch zu nehmen!

    Johanna J.

    Jurastudentin

    Absolut empfehlenswert für alle, die eine intensive und effektive Vorbereitung suchen.

    Sandra M.

    Jurastudentin

Melde Dich noch heute für eine kostenlose Lernberatung an.

Verschwende nicht länger deine Zeit - bringe Dein Jurastudium auf Erfolgskurs.

  • Ich kann ihn jedem Studierenden nur wärmstens empfehlen. Wer auf der Suche nach fundierter Unterstützung und motivierender Begleitung ist, wird bei Marceli in den besten Händen sein.

    Mercedes J.

    Jurastudentin

    Ich kann besten Gewissens empfehlen seine Hilfe und Materialen in Anspruch zu nehmen!

    Johanna J.

    Jurastudentin

    Absolut empfehlenswert für alle, die eine intensive und effektive Vorbereitung suchen.

    Sandra M.

    Jurastudentin

Melde Dich noch heute für eine kostenlose Lernberatung an.

Verschwende nicht länger deine Zeit - bringe Dein Jurastudium auf Erfolgskurs.