Über mich
Hi, ich bin Marceli – und ich helfe dir zum Prädikatsexamen.
Von Skripten zur eigenen Lernplattform
2018 habe ich an der Humboldt-Universität angefangen, Skripte für meine Kommilitonen zu schreiben. Bald folgten Tutorien, Arbeitsgemeinschaften und Crashkurse – und dafür sogar Nominierungen und Auszeichnungen der Juristischen Fakultät. Immer mit dem Ziel: Jura klarer, verständlicher und praxisnaher zu machen.
Doch ich wollte mehr als einzelne Kurse anbieten. Ich habe gesehen, dass Studierende ein ganzheitliches Lernsystem brauchen – mit Struktur, Motivation und smarter Technik.
Aus dieser Idee ist RieckerRep entstanden: eine Lernplattform, die meine Erfahrung aus Lehre und Examensvorbereitung mit modernen Tools verbindet.
Warum RieckerRep?
Wusstest du, dass die Struktur der juristischen Ausbildung im Kern noch auf dem preußischen Modell des 19. Jahrhunderts basiert? Während sich die Welt weiterentwickelt hat, ist die juristische Ausbildung in Deutschland fast unverändert geblieben: verschult, überladen und demotivierend. Genau das habe ich während meines Studiums selbst erlebt – und ich wollte es nicht einfach hinnehmen.
Schon früh habe ich angefangen, eigene Skripte zu entwickeln, die an der Humboldt-Universität schnell bekannt wurden. Später folgten Crashkurse und – eine Seltenheit – die Möglichkeit, bereits vor meinem eigenen ersten Staatsexamen, Arbeitsgemeinschaften für Erst- und Zweitsemester zu leiten. Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Jura lässt sich auch anders erklären – klarer, verständlicher und praxisnah.
Daraus ist schließlich RieckerRep entstanden: Eine Lernplattform, die das juristische Lernen ins 21. Jahrhundert bringt. Hier fließen meine Skripte und Unterrichtserfahrung zusammen – ergänzt durch moderne digitale Tools und erstmals auch KI.